Aktuelles
Es wird nicht alles so heiß gegessen wie es gekocht wird: Die Redewendung passte gestern zu einem eigentlich sehr erfreulichen Ereignis. weiterlesen
Es war ein richtig guter Tag für die Region: Mit der gestrigen offiziellen Eröffnung des Prinz Wittgenstein’schen Windparks zwischen Banfe und Hesselbach bekommt Nordrhein-Westfalen nämlich sein allererstes, fertig gestelltes Wald-Windkraftprojekt nach dem entsprechenden Erlass der Landesregierung von 2011. weiterlesen
„Jetzt kann der Strom fließen.“ Ludwig Ferdinand Prinz zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg freute sich gestern auf dem Gelände der RWE in der Bad Laaspher Lindenstraße: „Das ist ein großer Tag für uns Investoren.“ weiterlesen
Dieses Projekt hat offensichtlich viel Wind in den Segeln: Am gestrigen Sonntagnachmittag herrschte im neu entstehenden Hesselbacher Windpark reger Besucherandrang und genauso reges Interesse an dieser alternativen Energiegewinnungsform für Bad Laasphe. weiterlesen
Mit dieser Prognose lehnt sich Cliff Reppel sicher nicht zu weit aus dem Fenster: Er sei guter Dinge, dass sich das erste von insgesamt sechs Windrädern im entstehenden Windpark Bad Laasphe/Hesselbach noch in diesem Monat drehen könne. weiterlesen
Unaufhaltsam und mit großen Schritten schreitet die Installation von insgesamt sechs hochmodernen Windkraftanlagen in Bad Laasphe, genauer gesagt zwischen Banfe und Hesselbach, voran. weiterlesen
Eine Zitterpartie sei das gewesen, das Wetter hätte den Planern durchaus einen dicken nassen Strich durch die Rechnung machen können. „Bei Dauerregen in der Nacht hätten wir die Sache verschieben müssen, dann wäre das Risiko viel zu groß gewesen bei den dann aufgeweichten Wegen“, sagte Cliff Reppel gestern Morgen im Gespräch mit der Siegener Zeitung. weiterlesen