Standort Hesselbach/Banfe
Zum Wittgenstein Wind-Standort Hesselbach/Banfe gehören inzwischen zehn Windenergieanlagen. Seit 2013 wird dort im südlichen Stadtgebiet von Bad Laasphe mit der Windenergie auf saubere Art und Weise Strom erzeugt; zur Geschichte siehe Über WNE.
Im Einzelnen handelt es sich um folgende Projektgesellschaften:
- Die Wittgenstein New Energy betreibt sechs Vestas V112 mit einer installierten Gesamtleistung von 18 Megawatt, welche 2013 errichtet wurden.
- Die Sayn Energy erzeugt seit 2014 mit der Erweiterung um zwei Vestas V112 bis zu 6 Megawatt an Strom.
- Die Greyhouse Energy betreibt seit 2017 zwei Vestas V126 mit einer installierten Leistung von 6,6 Megawatt.
- Die Bluehouse Energy und die Boxbach Energy planen jeweils den Betrieb von einer Vestas-Anlage auf in NRW bzw. hessischer Seite, um die Windfarm nach Westen bzw. Südosten zu erweitern.
Insgesamt konnte die installierte Leistung des Windparks auf etwa 31 Megawatt gesteigert werden.